Unternehmensberater Frank Pauli
COACHING UND CONSULTING

Generation Z und was noch ...

Die Generationen bieten immer wieder Konfliktpotential. Doch Zusammenarbeit, Verständnis und Wertschätzung zählen!!!

Generation Z - Zoomer 1997 – 2010

Generation Y - Millennials 1981 – 1996

Generation X - Slacker 1965 – 1980

Generation BB - Baby Boomer 1946 – 1964

*Die Texte entstanden über "Gemini ChatGoogle".

Die Generation Z, auch als Digital Natives bezeichnet, ist eine Generation, die von grundlegenden Veränderungen geprägt ist. Im Gegensatz zu früheren Generationen ist die Gen Z von klein auf mit digitalen Technologien aufgewachsen und nutzt diese selbstverständlich im Alltag. Die Gen Z ist es gewohnt, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und schnell zwischen verschiedenen digitalen Geräten und Plattformen zu wechseln. 

Die Generation Y, auch Millennials genannt, ist eine Generation, die in den 1980er und frühen 1990er Jahren geboren wurde und somit mit dem Aufkommen des Internets und der digitalen Technologien aufgewachsen ist. Diese Tatsache prägt ihre Werte, ihre Arbeitsweise und ihre Erwartungen an das Leben und die Arbeitswelt maßgeblich. Sie sind mit digitalen Technologien aufgewachsen und nutzen diese selbstverständlich in ihrem Alltag. 



Die Generation X, oft auch als Generation Golf bezeichnet, ist eine spannende Generation mit einigen charakteristischen Merkmalen. Sie umfasst in der Regel Menschen, die zwischen 1965 und 1980 geboren wurden. Die Generation X war die erste, die in größerem Maße höhere Bildungsabschlüsse anstrebte. Geprägt vom Wirtschaftswunder, entwickelte sich ein ausgeprägtes Konsumverhalten. 

Die Generation der Baby Boomer, geboren zwischen 1950 und 1964, ist durch eine Reihe charakteristischer Merkmale geprägt, die von den historischen Ereignissen und gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Zeit stark beeinflusst wurden. Baby Boomer legen Wert auf traditionelle Werte wie Familie, Heimat und Sicherheit. Sie streben nach einem stabilen Leben und sind oft stark an materiellen Werten orientiert.